Erfahrungsberichte
Wir würden uns freuen, wenn Sie andere an Ihren Erfahrungen mit Femcon teilhaben lassen. Schicken Sie uns einfach Ihren Erfahrungsbericht ganz bequem per eMail an: info@myfemcon.de
Ihr Femcon-Team
P.S. Wenn Sie Fragen an uns haben können Sie uns auch jederzeit per Mail erreichen (info@myfemcon.de) oder uns zu unseren Geschäftszeiten anrufen.
Claudia (46), 23.06.2014
Ich bin 46 und litt seit der Geburt meines 2. Kindes vor 14 Jahren an Belastungsinkontinenz. Mit den Femkonen trainiere ich seit November, meine Beschwerden sind komplett verschwunden. Ich kann nur jeder Frau raten, diese Konen zu benutzen. Ich habe das Gefuehl, es ist alles wieder schoen straff und meine Inkontinenz hat sich verabschiedet.
Judith, 22.10.2012
First things first: Ich würde die Femcon Konen jederzeit wieder kaufen, hatte allerdings nach dem Lesen der Erfahrungsberichte auf dieser Seite bezüglich der Anwendung der Konen ganz andere Vorstellungen, als wie es dann tatsächlich für mich war. Jede Frau sollte sich daher bewusst sein, dass es bei ihr ganz anders sein kann, als wie es andere erlebt haben.
Ich habe seit der Geburt meines ersten Kindes im April 2011 eine Zystozele ersten Grades (Zystozele = eine Vorwölbung der Harnblase in die vordere Vaginalwand. Sie tritt infolge einer Beckenbodenschwäche auf, meist kombiniert mit einer Senkung oder einem Vorfall der Scheide). Nachdem weder der Rückbildungskurs noch Physiotherapie noch intensive Übungen (40 Minuten/Tag über mehrere Monate hinweg) eine merkliche Verbesserung brachten, fand ich zufällig die Femcon Konen online und habe sie nach ausführlicher Lektüre der Forschungsergebnisse und der Erfahrungsberichte bestellt, in der Hoffnung, den Zustand zu verbessern. Ich habe keine Inkontinenz, aber meine Scheidenwand wurde an den Scheidenausgang gedrückt, was manchmal unangenehm war und die Harnröhre wurde oft blockiert, so dass ich sehr lange brauchte, um Wasser lassen zu können bzw. extrem oft musste und immer nur drei Tröpfchen kamen. Die Konen haben zwar nicht den erhofften Erfolg gebracht, die Zystozele komplett zurückzubilden, an manchen Tagen wölbt sich die Scheidenwand immer noch sichtbar vor, aber ich habe schon das Gefühl, dass die Muskulatur deutlich stärker geworden ist.
Ich benutze die Femcon Konen seit 1. Sept. 2011 mit einer Pause von drei Monaten: Von Anfang Nov. 2011 bis Anfang Februar 2012 (3 Monate) hatte ich ein Elektrostimulationsgerät verschrieben bekommen, mit dem ich 2 x täglich je 20 Minuten den Beckenboden (BB) trainiert habe, ohne jedoch irgendeine Besserung festzustellen (ich muss dazu sagen, dass ich nicht nur passiv die Elektrode habe arbeiten lassen, sondern aktiv auch immer den BB angespannt habe während der Stimulation). Ich fand es extrem zeitaufwändig und auch recht unangenehm, außerdem frustrierend weil null Effekt.
Zu Beginn (Sept. 2011) habe ich die Konen wie empfohlen zweimal täglich benutzt. Ganz am Anfang konnte ich die #3 problemlos eine Minute lang halten, nach wenigen Tagen abends nur noch die #2, dann morgens auch, dann nur noch die #1, dann selbst diese häufig gar nicht mehr. Im Laufe der Zeit merkte ich, dass dies davon abhängig war, wie das Scheidenmilieu am jeweiligen Tag war, ob ich vorher meinen Darm entleert hatte oder nicht und was ich während des Tragens des Konus machte. Nach einem Gespräch mit meiner Gynäkologin entschloss ich mich, die Konen nur noch morgens zu benutzen, da die Muskulatur abends zu müde war und es keinen Sinn hatte, da sie nicht drin blieben. Und tagsüber war ich entweder nicht zu Hause oder dachte einfach nicht dran. Ich hörte ebenfalls auf, mit den Konen herumzulaufen oder irgendetwas anderes nebenbei zu machen (Zähne putzen, Haare bürsten), da sie sonst permanent herausrutschten (an Staubsaugen oder putzen nebenbei, wie ich in einem Bericht vor dem Kauf gelesen hatte, ist bis heute nicht zu denken, denn beim Bücken fallen die Konen bei mir sofort heraus).
In den ersten zwei Monaten habe ich immer mit Konus #2 angefangen und wenn er nach mehrmaligem Platzieren nicht drin blieb, die #1 genommen und versucht, sie 10 Minuten lang drin zu halten. Nach Beenden der Elektrostimulation im Februar habe ich genauso weitergemacht. Ich konnte #2 selten 10 Minuten halten, auch mit mehrmaligem Neuplatzieren nicht. Ca. Anfang April begann ich, nicht nur zu versuchen, die Konen 10 Minuten lang zu halten, sondern nach einer kürzeren passiven Haltephase begann ich – ähnlich wie bevor ich die Konen hatte – mit eingeführtem Konus den Beckenboden immer wieder kurz anzuspannen. Anfangs war mein Ziel 100 x anspannen mit Konus #2. Bis Ende April schaffte ich bis zu 200 x mit #2 und an guten Tagen bis zu 100 x mit #3. An Tagen wo #3 nicht drin blieb oder nach einiger Zeit die Muskeln ermüdeten, wechselte ich auf #2 um die Übungen zu beenden.
Ich muss ehrlich sagen, nach den Beschreibungen auf der Website hatte ich mir die Nutzung der Konen anders vorgestellt, einfacher und mit schnellerem Erfolg bzw. Fortschritt. Allerdings hat glaube ich auch keine andere Frau, die einen Erfahrungsbericht verfasst hat, eine Zystozele, sondern sie haben alle die Konen zur Behandlung ihrer Inkontinenz benutzt.
Ab Juni 2012 benutzte ich fast ausschließlich Konus #3, am 18. Juni gelang es mir erstmalig nach mehreren gescheiterten Versuchen an den Tagen davor, Konus #4 zu halten (juhuuu) und 50 BB-Übungen damit zu machen. Nach nur 8 Tagen schaffte ich es auf 200 BBÜ mit #4!!
Nun ist bereits Mitte Oktober 2012, in den letzten vier Monaten hat es keinen Fortschritt gegeben. :-( Ich darf nicht darüber nachdenken, sonst bin ich frustriert. Ich fange meine Übungen nun jeden Morgen mit #4 an. An manchen Tagen schaffe ich es nur bis 10 oder 20 x anspannen, dann kann ich die #4 nicht länger halten (Konus rutscht auch nach mehrmaligem erneuten Hineinschieben permanent wieder heraus) und beende die Übungen mit Konus #3 (mein Ziel ist immer 200 x anspannen). Wenn ich morgens nicht aufs Klo muss/kann, kann ich die Übungen gleich vergessen, weil dann nämlich der Darminhalt die Konen sofort wieder herausdrückt (hat sehr lange gebraucht, bis ich den Zusammenhang begriffen habe, hat mir aber schon viel Frust erspart). Immerhin benutze ich inzwischen nur noch Konen #3 und #4, aber es bis zu #5 zu schaffen scheint noch in weiter Ferne. Da ich von der Spezialistin am BB-Zentrum aber eh gesagt bekommen habe, dass ich mein Leben lang werde Übungen machen müssen (bzw. bis ich eine OP hatte, dafür bin ich aber noch zu jung), denke ich mal, werde ich im Laufe der Jahre keine großartigen Leistungssteigerungen mehr erleben. Nun ja, #5 zu erreichen wäre schon toll.
Es ist schon erstaunlich, wie lange die Muskulatur braucht, um den jeweils 12,5 g schwereren Konus halten zu können. Manchmal denke ich, für mich wären kleinere Steigerungen möglicherweise noch sinnvoller. Ich habe gesehen, dass dm nun auch solche Konen anbietet (in fünf hübschen unterschiedlichen Farben und mit Bändchen statt mit den wirklich lästigen harten „Fäden“ der Femcon Konen, die das Hineinschieben sehr erschweren, da sie mittig platziert sind), allerdings steigern sich die Gewichtsabstände bei den dm Konen noch bei jedem Konus (wenn ich mich recht entsinne, beträgt der Unterschied von #3 zu #4 14 g und von #4 zu #5 16 g). Damit könnte ich dann sicher gar nichts anfangen, da die Gewichtssteigerungen zu groß sind und ich somit den Sprung von einer Gewichtsstufe zur nächsten nie schaffen würde.
Noch einmal vielen Dank für die Erfindung der Konen und es wäre toll, wenn Sie in Ihrer Gebrauchsanleitung auch erwähnen könnten, dass nicht alle Frauen die Übungen einfach nebenbei machen können.
Karin (36 Jahre), 06.05.2012
Hallo liebes Medala Team, herzlichen Dank für die freundliche und fachliche Beratung zu ihrem Produkt.Nachdem auch mein Frauenarzt der Meinung ist, dass Femcon bei mir nutzen könnte, habe ich mich dazu entschlossen es zu probieren. Ich benutze Femcon nun seit Juli und bin positiv überrascht. Gerade die Anwendung, bei mir meistens am Morgen während Zähnputzen, ist super angenehm. Auch mein Arzt meint dass eine deutliche Besserung zu bemerken ist
Corinna, 02.05.2012
Hallo
herzlichen Dank für die super schnelle Zusendung! Bin gespannt ob es bei mir auch hilft. nach den Berichten hier hoffe ich endlich mein Problem in Griff zu bekommen.
Britta, 29.04.2012
Bei mir hat es leider nicht hingehauen. Nachdem mein "Problemchen" auch nach zwei Monaten Übungen mit den Konen noch nicht wirklich viel besser geworden ist, bin ich mal zum Doc gegangen... Muskulatur ist zwar wesentlich besser, aber es scheint wohl keine Belastungsinkontinenz bei mir zu sein, von daher hat das Training auch nicht geholfen...
Na ja, hinterher ist man immer schlauer, aber wenn ihr diesen Test vor ein paar Monaten schon gehabt hättet, wär mir vielleicht einiges erspart geblieben.
Grüße
Britta
Johanna (51 Jahre), 18.04.2012
Guten Tag,
ich bin Hebamme und arbeite seit nun seit fast 10 Jahren mit Femcon. Gerade in der Nachsorge ist es wichtig die Mütter optimal zu versorgen. Hierbei hat sich für mich Femcon als ein ideales Hilfsmittel für Mütter mit Problemen der Beckenbodenmuskulatur bewährt. Auch ich hatte nach der Entbindung Probleme und bekam durch Femcon diese wieder in Griff.
Tina (34 Jahre), 17.04.2012
Normalerweise sind mir so Berichte zu blöd zu schreiben, aber nachdem die Femcon bei mir so gut geholfen haben, wollt ich das hier kurz loswerden. Hab 4 Monate täglich trainiert und hab jetzt keine Probleme mehr. kan man wirklich weiterempfehlen
Sarah F. (40 Jahre), 01.04.2012
Hier der versprochene Bericht, hab mit Femcon jetzt knapp ein halbes Jahr regelmäßig trainiert und meine Beschwerden sind vollkommen weg!!! Größter Vorteil ist, dass die Benutzung wirklich nebenbei läuft ob duschen, putzen, kochen, spazieren usw. Nachteil wie oben schon erwähnt sind die Fäden etwas zu kurz und am Anfang piksendie Enden. Vielleicht kann man ja da was machen Gruß aus der Schweiz
Steffi (43 Jahre), 31.03.2012
Benutze Femcon seit ca drei Wochen und bemerke seit ein paar Tagen eine deutliche Verbesserung meiner Probleme ( Undichtigkeit fast weg , und muß Nachts nicht mehr raus ) … Handhabung echt easy … Trainiere beim Staubsaugen :-) … kann man weiterempfehlen
Melanie (52 Jahre), 30.03.2012
Nachdem ich seit mehr als 3 Jahren Probleme mit meiner Blase hatte, stand ich vor der Entscheidung OP oder alternative Heilmethoden. Durch die Schwester einer guten Freundin erfuhr ich von Femcon. Seit März verwende ich nun mehr oder weniger regelmäßig Femcon. Meine Muskulatur ist um einiges besser geworden und ich hoffe einer Op zu entkommen
Hanna, 29.03.2012
Hallo,
ich verwende Femcon jetzt seit 9 Monaten. Nachdem wir unser 2. Kind bekommen haben, hatte ich ziemliche Probleme mit meiner Blase. Meine Hebamme hat mich auf Femcon aufmerksam gemacht. Habe inzwischen kaum mehr Probleme, ab und zu beim joggen. Da einzige negative ist der Faden, der ist ziemlich piksig und etwas zu kurz. Vielleicht kann man ja da was ändern.
Schöne Grüße aus Flensburg
Babs (38 Jahre), 27.03.2012
vor 3 Jahren fing es bei mir mit den Problemen an. Egal ob Sport, husten, lachen immer wieder habe ich Urin verloren. Mein Arzt meinte damals dass ich durch Gymnastik meine Muskulatur trainieren soll da er eine OP für viel zu früh hielt. Hab dann verschiedene Beckenbodenkurse besucht, mit Liebeskugeln und LoveBalls trainiert. Leider funktionierte nichts wirklich. Nachdem ich dann eine Weile gar nichts mehr machte, wurde es schlimmer. Meine Heilpraktikerin meinte dann ich solle Femcon probieren. 2 Ihrer Patientinnen hatten hiermit wohl Erfolg und waren durch die einfache Anwendung begeistert. Skeptisch bestellte ich mir Femcon und "trainierte". Das war vor ca. 1 Jahr. Inzwischen hab ich nur noch sehr sehr selten Urinverlust. Hab aber auch nicht aufgehört zu trainieren. Nimm es jetzt so 1 oder 2 mal die Woche her und gut is
Canan (32 Jahre), 22.03.2012
Benutze Femcon seit ca drei Wochen und bemerke seit ein paar Tagen eine deutliche Verbesserung meiner Probleme :)
Michaela (43 Jahre), 10.03.2012
Guten Morgen,bin von einer Freundin auf diese Seite aufmerksam gemacht worden und habe mit großem Interesse hier die Berichte gelesen. Da ich mehrere Jahre Probleme hatte und diverse andere Sachen z.b. Liebeskugeln ausprobiert habe dachte ich ich muss mich damit abfinden. Nehme Fecon seit 6 Wochen und hab zumindest schon einen Teilerfolg. Keine Probleme mehr bei joggen. allerdings muss ich nachts noch immer raus. Hoffe das bessert sich auch noch